Nachtkonzert zum Ferienbeginn am 13. Juli

Trompete und Orgel im Nachtkonzert

Die Margarethengemeinde lädt, wie immer am letzten Schultag vor den Sommerferien, zum Nachtkonzert zu Ferienbeginn ein. Das Konzert findet – bei freiem Eintritt – am Mittwoch, 13.7. um 21 Uhr statt. Im Anschluss wird vor der Kirche Margarethenwein angeboten.

Trompeter Guntram Sellinger aus Wennigsen und Kantor Christian Windhorst spielen ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Dabei bekommt der Solist nicht nur die Orgel, sondern wahlweise auch das Klavier zur Seite gestellt. Virtuose Klänge stehen neben besinnlichen. So ist das Trompetenkonzert Es-Dur des Barockmeisters Tomaso Albinoni zu hören, aber auch eine eindringlich-intime Choralbearbeitung zu „Verleih uns Frieden gnädiglich“. Über einen großen Konzertflügel der Firma Bechstein, ein historisches Instrument mit besonderem Klang verfügt die Margarethenkirche seit Oktober 2021. Das Instrument verdankt sich einer privaten Spende. Christian Windhorst spielt daran immer wieder in Gottesdiensten; Chor und Instrumente können so begleitet werden. „Natürlich bleibt das Hauptinstrument in der Kirche unsere wunderbare Bente-Orgel,“ sagt der Kantor, aber ein Klavier, und dann noch ein Flügel sorge für Abwechslung und Bereicherung des ohnehin schon vielfältigen Musiklebens. Das Nachtkonzert hat mittlerweile eine lange Tradition und erfreut sich meist großer Beliebtheit. Das Konzert dauert etwa 45 Minuten, „dann sind Ferien“, sagt Windhorst.