Gottesdienst zu Himmelfahrt in der Margarethengemeinde

Gehrden: Himmelfahrt mit Landesbischof Meister wegen Kälte in der Kirche – aber Kinderaktion im Anschluss auf Kirchhof

Lange angekündigt und jetzt doch aufgrund des Wetters in die Kirche verlegt: Die Margarethengemeinde feiert ihren traditionellen Himmelfahrtsgottesdienst am 13. Mai um 10:30 Uhr dieses Jahr leider nicht auf der Margarethenwiese am Gehrdener Berg, sondern aufgrund des Wetters in der Kirche.

Festprediger ist in diesem Jahr der Landesbischof der Hannoverschen Landeskirche, Ralf Meister. »Wir freuen uns auf den Besuch und auf die Predigt!«, so Pastorin Spichale und Pastor v. Heyden.

»Leider müssen wir wegen des Wetters in die Kirche ausweichen«, bedauern beide: »Auf der Margarethenwiese hätten wir so viel mehr Möglichkeiten, viele Menschen in Abständen unterzubringen. Dennoch freuen wir uns sehr darüber, dass Bischof Meister seinen Besuch aus dem Frühjahr jetzt in größerer Form nachholt.“

In der Kirche kann der Gottesdienst leider nur mit etwa 60 Personen gefeiert werden. Anmeldungen sind erwünscht unter gehrden.gottesdienst-besuchen.de, denn nur wer vorher angemeldet ist, hat auch einen Sitzplatz sicher.

Andererseits bietet die Kirche auch andere Möglichkeiten: »Spontan wird wieder der Kinderchor unter Leitung von Kantor Christian Windhorst singen«, soweit dies nach den Abstandsregeln erlaubt sei, so v. Heyden. Und:

»Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Kinder und Familien, die nicht am Gottesdienst teilgenommen haben, um 11.35 Uhr auf den Kirchhof ein, gemeinsam Seifenblasen in den Himmel steigen zu lassen. Unser Ziel ist es, mit möglichst vielen Seifenblasen einen Himmelfahrtsgruß nach oben steigen zu lassen!“

Dazu werden Mitglieder des Posaunenchores Himmelfahrtsmusik erschallen lassen und es wird noch ein Gebet gesprochen.