Ausstellung und Konzert zum Orgeljubiläum
Am Wochenende gibt es eine Doppelveranstaltung im Rahmen unserer Reihe zum Orgeljubiläum:
Samstag, den 7. Juni um 16 Uhr eröffnen wir eine kleine Ausstellung mit Dokumenten und Bildern zum Bau der Bente-Orgel vor 10 Jahren. Dies geschieht in der Kirche, wo die Ausstellung ihren Platz im Südschiff hat und bis Ende Juli zu sehen ist. Anschließend, um 18 Uhr, erklingt dann in der Kirche ein festliches Orgelkonzert zum Pfingstfest unter dem Titel „Komm, Heiliger Geist“ mit Kantorin Petra Denker aus Fallersleben bei Wolfsburg. Sie hat unter anderem drei der „Leipziger Choräle“ von Johann Sebastian Bach im Gepäck, die das Pfingstfest einläuten und die Reihe der über das Jahr hinweg erklingenden „Leipziger Choräle“ mit der nun fünften Folge fortsetzen. Dies sind festliche und poetische Kompositionen des Thomaskantors, die im Konzert ergänzt werden von zwei Kompositionen anderer Komponisten: Nicholas de Grignys Suite „Veni creator“ und Felix Mendelssohns hochvirtuose, in hellen Farben leuchtende Orgelsonate Nr. 4 in B-dur. Petra Denker studierte in Herford, ist seit 2001 Kantorin an der Michaeliskirche in Fallersleben und betreut dort unter anderem eine wertvolle neue Orgel des angesehenen Orgelbauers Rowan West. Wieder einmal wird es besonders reizvoll sein, drei ganz verschiedene Stile in einem Konzert an der Bente-Orgel zu hören, die damit ihre Vielseitigkeit ganz problemlos unter Beweis stellen kann.