Vortragsreihe „Was hat der christliche Glaube Neues gebracht?“

Mittwoch, 2. Mai 2018, 20.00 Uhr im Gemeindezentrum mit Dr. Wichard von Heyden

»Was hat der christliche Glauben den Urchristen Neues gebracht?« – »Was bringt der christliche Glaube Neues für uns heute?«
 
An drei Abenden soll es um den »neuen Weg« des Glaubens gehen, der mit Jesus anfängt, um den Eindruck, ein »neuer Mensch« geworden zu sein. Das Phänomen einer »neuen Botschaft«, die Menschen zu einem neuen Lebensweg gebracht hat, kommt in den Blick, gemeinsam mit der Frage, ob das für uns heute neu Bedeutung gewinnen könnte.
An einem vierten Abend innerhalb des Frauenkreises soll es um die heute umstrittene Frage gehen, ob die urchristlichen Gemeinden so etwas ähnliches wie Gleichberechgtigung von Mann und Frau kannten oder ob man beispielsweise den Apostel Paulus als Frauenfeind ansehen muss, was dann auch Auswirkungen auf die Bedeutung seiner Schriften für uns heute hätte.
 
Pastor Wichard v. Heyden stellt an allen vier Abenden Ergebnisse neuerer Forschungsdiskussionen aus dem Bereich neutestamentliche Theologie vor. 
 
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Vorträge beginnen jeweils um 20 Uhr im Gemeindezentrum der Margarethengemeinde, Kirchstr. 4 in Gehrden.
 
Dr. Wichard von Heyden