Kirchengebäude

Die Margarethenkirche ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Gehrden.

Der Turm der Margarethenkirche wurde um 1250 im Übergang von der Romanik zur Gotik gebaut. Er hat eine Höhe von 33 Metern und war ein wuchtiger Wehrturm, der dem Schutz der Bevölkerung diente. Sein markanter Treppengiebel findet sich seit über 500 Jahren im Stadtsiegel sowie heute im Wappen der Stadt. Insgesamt befinden sich fünf Glocken im Turm, zwei Uhrenglocken und drei Glocken für das Geläut. Das Kirchenschiff wurde Ende des 15. Jahrhundert erbaut.

Im "Kirchenführer", den Pastor i.R. Strecker et al. erstellte,  wird die Kirche ausführlich beschrieben:

Kirchenführer / Prospekt