Teilnahme – Projekt für Kinder zu Ostern
Projekt für Kinder zu Ostern
Liebe Kinder,
Ostern steht vor der Tür und wie gerne würden wir, die evangelische Jugend, mit Euch in der Kirche oder im Pfarrgarten Ostern feiern. Aber es geht leider nicht. Der Corona-Virus schränkt unser und Euer Leben gerade massiv ein. Trotzdem möchten wir mit Euch zusammen, etwas Osterstimmung nach Gehrden bringen.
Auf dieser Seite findet ihr 6 Aufgaben, welche alle etwas mit Ostern zu tun haben. Es gibt Bastelaufgaben, etwas zu Malen, ein Quiz und andere Aufgaben. Wenn ihr es schafft 4 von 6 Aufgaben zu erfüllen und die Ergebnisse an unsere E-Mail-Adresse
Osteraktion.EvangelischeJugend(at)gmail.com
sendet, dann könnt ihr Euch auf eine schöne Überraschung am Ostersonntag freuen (weitere Informationen für Eure Eltern dazu kommen unten).
Aufgabe 1: Basteln (Klopapierrollen)
Du brauchst: eine Schere, eine Klopapierrolle, Papier oder Pappe, Stifte oder Wasserfarben
Anleitung:
1. Male die Klopapierrolle in deiner Lieblingsfarbe an
2. Male auf ein Papier zwei Füße und zwei Große Hasenohren (wie auf dem Bild)
3. Schneide sie aus und klebe sie auf die Klopapierrolle
4. Zuletzt kannst du deinem Hasen noch ein Gesicht malen
Und fertig ist dein Hase. Vielleicht schaffst Du es sogar eine ganze Hasenfamilie zu basteln?
Aufgabe 2: ein Bild malen
Du brauchst: Ein Papier (beliebig groß), Farben (alle, die du magst)
Mal uns dein liebstes Bild, ob mit Osterhasen, deiner Familie oder einfach eine Blume.
Aufgabe 3: Ein eigenes Nest bauen (Hierbei fragst du am Besten deine Eltern um Hilfe)
Du brauchst: Eier, Eierfärbemittel (es funktioniert auch mit Wassermalfarben)
Aufgabe: Frag deine Mutter oder deinen Vater, ob er dir hilft Eier hart zu kochen. Lass diese abkühlen und dann geht es los. Färbe Eier und zeige uns dein Osternest mit selbst bemalten und gefärbten Eiern!
Aufgabe 4: Fehler-Suchbild
Findest du die 10 Fehler?
Aufgabe 5: Zieh dich warm an und begib dich mit deinen Eltern oder Geschwistern auf einen Spaziergang.
Um die Fragen unten zu beantworten, musst du einen Schaukasten der Evangelischen Gemeinde finden. Ob in Gehrden oder den Ortschaften findest du ihn immer vor der Kirche bzw. der Kapelle. Nimm dir am Besten einen Stift und einen Zettel mit, um dir die Antworten abzuschreiben.
Wann wurde die Kirche/Kapelle gebaut?
Welcher Hase aus einem Kinderlied von Rolf Zuckowski fällt andauernd auf die Nase?
Zu Ostern gibt es auch die „Osterglocke“. Was ist das?
Aufgabe 6: Regenbogen
Du brauchst: Papier und Farben
Aufgabe: Male einen so groß wie möglichen Regenbogen auf dein Papier und klebe den Regenbogen an dein Fenster! Wenn Du einen Spaziergang mit deinen Eltern machst, dann schau mal in die Fenster und wenn du einen Regenbogen siehst, dann weißt du, dass auch hier ein Kind wohnt. Dieses muss genauso wie du zu Hause bleiben.
Informationen für die Eltern:
Unter den Einschränkungen wegen des Corona-Virus leiden nicht nur Arbeitnehmer/Geber, Erwachsene, Studierende oder Rentner, sondern in ganz großem Maße auch die Jüngsten der Gesellschaft. Für jemanden der rational nicht nachvollziehen kann, welche Auswirkungen der Corona-Virus haben kann, ist es noch schwerer drinnen zu bleiben, Freunde nicht treffen zu können oder nicht mehr auf den Spielplatz zu dürfen. Deshalb haben wir, die evangelische Jugend, eine Osteraktion für die Kinder der Stadt Gehrden organisiert.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie ihr Kind bei den Aufgaben unterstützen. Sobald ihr Kind die Aufgaben erledigt hat (4 von 6 reichen) freuen wir uns, wenn Sie uns an Osteraktion.EvangelischeJugend(at)gmail.com die Antworten bzw. Bilder von des gebastelten Sachen schicken. Außerdem benötigen wir – wenn Sie am „Gewinnspiel“ teilnehmen wollen, Ihre Adresse. Wir möchten probieren allen teilnehmenden Kindern am Ostersonntag eine Kleinigkeit vor die Tür zulegen – mindestens aber den 70 ersten Einsendungen. Bedingung etwas zu bekommen ist, dass Sie in der Gemeinde Gehrden wohnen.
Wir nehmen die Einsendung bis Samstag, den 11.04.2020 an. Wir freuen uns auf die Bilder Ihrer Kinder!
Für das Team: Felicitas Butzer