Lemmier Kapelle im Kristallwürfel

Fa_Gifke_Vermessung01Rechtzeitig vor der 800-Jahr-Feier ging das älteste Gebäude von Lemmie, die über 400 Jahre betagte Kapelle, zum Fotografen. Das Fotoshooting dauerte einen ganzen Tag. Die Idee kam von Herrn Peter Nispel, Geschäftsführer der Firma Giftge Consult GmbH, die unter anderem auch auf präzise optische 3D-Vermessungen an Gebäude und Bauteilen spezialisiert ist. Die Firma rückte mit mehreren Ingenieuren an und scannte das ehrwürdige Gebäude Punkt für Punkt, so dass daraus mit Spezialsoftware und Nacharbeitung ein 3-D Foto von innen und außen entstand.

 

Fa_Gifke_Vermessung02Der Lemmier Kapellenvorstand freut sich darüber besonders: „Aus restauratorischer Sicht ist das ein Glücksfall für Lemmie, denn jetzt ist jeder Millimeter der Kapelle digital dokumentiert und konserviert.“ Der Kapellenvorstand dankt Herrn Nispel, für die zeit- und kostenintensive Vermessung, die von der Firma Giftge gespendet wurde. Die Kapelle hat als ältestes Gebäude nicht nur eine kulturelle Bedeutung für den Ort, sondern auch eine sehr persönliches Symbolkraft. Sie begleitet bei fröhlichen und traurigen Anlässen durchs Leben und lässt die Menschen nach dem Fragen, der über das sichtbare Hinaus geht.

 

Kapelle Lemmie 3D-Glasbild im WuerfelDeswegen hatte Herr Badstieber als Vorsitzender des Kapellenvorstandes schon letztes Jahr die Idee aufgegriffen, aus dem 3-D Foto ein Laserglasbild im Kristall erstellen zu lassen. Und jetzt ist es soweit. Zum 800-jährigen Dorfbestehen wird eine einmalige limitierte und numerierte Auflage von 80 Exemplaren produziert. Der Kristallwürfel mit attraktiver Geschenkbox kann für ein einen Preis von 35 EUR bestellt werden. Davon geht ein Betrag von 5 EUR als Spende für die Kinder und Jugendarbeit an die Kapellengemeinde. Vorbestellungen werden schon jetzt per E-Mail unter lemmie@gehrden-kirche.de oder direkt beim Kapellenvorstand entgegen genommen. Ein faszinierendes Ergebnis ist im Glaswürfel zusehen, jeder Dachziegel und auch die Bänke und Einrichtung kann man entdecken, meint der Kapellenvorstand. Die Kristallwürfel werden im August produziert und bei der Jubiläumsfeier am 04.09.2016 ausgehändigt.