Konzert der Margarethenkantorei: „Gott im Ungewitter“
Die Margarethenkantorei gibt am Samstag, 25. Mai 2019, 18 Uhr im Bürgersaal (Rathaus der Stadt Gehrden) ein Konzert:
Lieder und Chöre von Franz Schubert:
- Hymne an den Unendlichen
- Ganymed
- Du bist die Ruh
- Gott im Ungewitter
- Miriams Siegesgesang u.a.
Ludwig van Beethoven
- „Der Sturm“: Klaviersonate Nr. 17
Für dieses romantische Chormusikprojekt hat sich die Margarethenkantorei mit Gehrdener Künstlern zusammengetan:
Eva Herzig (Sopran) und Janina Koeppen (Klavier).
In den Chören und Liedern von Schubert geht es darum, wie der Mensch Gott erlebt. Gotteserscheinungen sind (Altes Testament) oft begleitet von Angst und Zittern. Gott erscheint im Feuer – Gott bezwingt aber auch das Rote Meer, um den Israeliten die Flucht aus Ägypten zu ermöglichen: Franz Schubert komponierte „Miriams Siegesgesang“ als große Opernszene im Gewand einer Kantate für Sopran-Solo, Chor und Klavier. Die geplante Orchestrierung dieses gewaltigen Werkes konnte er nicht mehr ausführen, weil er früh starb.
„Miriams Siegesgesang“ ist selten zu hören und daher nicht sehr bekannt – wir meinen: Völlig zu Unrecht, denn es ist „großes Kino“ der Chormusik, nichts weniger!
Christian Windhorst