Der Mai ist gekommen
Wach auf, Psalter und Harfe!
Ich will das Morgenrot wecken. (Ps 108,3)
Wenn ich das Geistliche Volkslied „Der Mai ist gekommen“ lese oder singe – zur Melodie des 1882 in Gehrden verstorbenen Pastors Justus Wilhelm Lyra – kommt mir unter anderem dieser Psalmvers in den Sinn!
Zwar ist es in der 5. Strophe das Morgenrot, das mich wachküsst. Dennoch: Es steckt so viel freundliches Gotteslob, so viel Begeisterung über Gottes Natur und das Naturerlebnis in dem Lied, dass es sich in meinem Kopf auch einfach umdreht! Ich will das Morgenrot wecken!
In diesem Lied treffen sich der „Herr Wirt“ und der liebe Gott mit dem Wanderer auf eine Kanne Wein: Der Wanderer ist durstig, ihn verlangt nach frischem Wein, er will singen: „Von meinem Schatz das Liedel“!
Das Singen, das Wandern, die Heimat und die Natur: Die machen unseren Wanderer so vergnügt und froh, dass er davon mit Lust singen muss. Und da mischt sich das Gotteslob wohl ganz selbstverständlich in die Stimmung und den Gesang, denn:
„Da wehet Gottes Odem / So frisch in die Brust; / Da singet und jauchzet / Das Herz zum Himmelszelt: / Wie bist du doch so schön, / O du weite, weite Welt!“
Der 1. Mai liegt in der Osterzeit! Am dritten Sonntag nach Ostern, dem Sonntag Jubilate sind in heutiger Zeit die Freude über die Schöpfung und das Gedenken daran Kern der Texte und Lieder. Wir hören die Schöpfungsgeschichte und singen:
„Die ganze Welt, Herr Jesus Christ, in deiner Urständ [Auferstehung] fröhlich ist. Halleluja!“
An Ostern feiern wir den Sieg des Lebens über den Tod – natürlich findet das Entsprechung darin, dass in dieser Zeit die Welt wieder anfängt zu blühen. Der Winter vergeht, es grünt und blüht. Die Bäume bilden neue Früchte aus. Der Kreislauf des Lebens: „Der Mai ist gekommen, / Die Bäume schlagen aus“!
Darum begleite ich den Wanderer unseres Mailiedes mit meinem Psalmgebet:
Wach auf, Psalter und Harfe!
Ich will das Morgenrot wecken.
Deine Gnade reicht, so weit der Himmel ist,
und deine Treue, so weit die Wolken gehen.
Erheb dich, Gott, über den Himmel
und deine Ehre über alle Lande!
Mitglieder des Kinderchores und Kantor Christian Windhorst wünschen Ihnen und Euch allen einen wunderschönen Monat Mai!