Wir, bzw. unser Hoster Hosteurope erfassen Informationen, um allen unseren Nutzern bessere Dienste zur Verfügung zu stellen. Dabei handelt es sich nur um Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Diese Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
 

Wir haben für Sie eine Liste der erfassten Daten zusammengestellt:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Durch die anonymisierten IP-Adressen können die Daten keinen Nutzer zugeordnet werden. Es handelt sich nicht um personenbezogene Daten. Die Auswertung erfolgt alleine auf statistischer Basis in anonymisierter Form.

Sämtliche dieser Angaben werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Verknüpfung dieser Daten mit anderen Daten erfolgt durch uns nicht.

E-Mail-Kommunikation

Wir verwenden zurzeit keine elektronische Verschlüsselung und keine elektronischen Signaturen. Wir weisen darauf hin, dass unverschlüsselte E-Mails über das Internet unter Umständen auch von Unbefugten gelesen werden können. Vertrauliche Mitteilungen oder Dokumente, die eine „besondere Schriftform“ erfordern und/oder fristgebunden sind, sollten deshalb nicht per E-Mail übermittelt werden. Bitte übermitteln Sie diese Dokumente per Post oder Telefax.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet.

Für die Verarbeitung verantwortliche Stelle

Ev.-luth.Margarethengemeinde Gehrden, vertreten durch die Pastoren.
Kirchstraße 4
30989 Gehrden
Deutschland
Tel.:05108-3719
Fax: 05108-921897
E-Mail: kg.gehrden@evlka.de

Sie können unter obiger Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund eines berechtigten Interesses können Sie jederzeit widersprechen, sofern Sie Gründe gegen die Verarbeitung vorbringen, die sich aus Ihrer persönlichen Situation ergeben. Ihren Widerspruch bzw. Widerruf können Sie an kg.gehrden@evlka.de richten.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen, Prinzenstr. 5, 30159 Hannover.