BellaBarock zu Gast in der Margarethenkirche am 21. Oktober

VIOILÀ

„Die Bratsche wird in der Musik mehrentheils für etwas geringes angesehen“ erklingen die Worte von Johann Joachim Quantz in seiner „Anweisung, die Flöte traversière zu spielen“. Doch „dem ungeachtet halte ich dafür, dass ein Bratschist eben so geschickt sein müsse wie der Violinist, wofern das ganze Accompagnement nicht mangelhaft sein soll“. Wie wahr und was für ein Faux Pas, dass die Barockbratsche viel zu selten auch solistisch zur Geltung kommt. Heute Abend haben Sie Gelegenheit, diesen warmen Sound für Sich zu entdecken. Geniessen Sie die herrlichen Klangfarben, die Maria Pache auf der Bratsche entfaltet, perfekt vereint im Zusammenspiel mit der Barockoboe (Eva Endel). Bravourös gestützt von Christian Windhorst am Cembalo, der als Gehrdener Kantor heute ein Heimspiel meistert, und der herausragenden Christine Seegers aus Tübingen auf dem Barockcello. Die Musiker widmen ihr Programm dem 250. Todesjahr von Georg Philipp Telemann, harmonisch ergänzt mit Werken von Johann Sebastian Bach.

Eva Endel