4. „Abendpilgern mit Margarethe(n)“ am 25. August
4. „Abendpilgern mit Margarethe(n)“ am Sonntag, 25. August 2019, 18 – 21 Uhr
Treffpunkt: an der Margarethen-Figur in der Gehrdener Margarethenkirche zum Abendgeläut. Wir verweilen im Kirchenraum & ziehen 18:15 Uhr los.
Idee: Bewegt innehalten. Den Alltag hinter sich lassen. In der Gruppe aufbre-chen. Sich Zeit nehmen zum Schweigen. Den eigenen Gedanken nachgehen. Ganz Ohr sein für die innere Stimme und für die Stimme Gottes.
Thema: „Wohl denen, die da wandeln vor Gott in Heiligkeit“ – Pilgern als Gunst & Kunst des Wandelns
Das Wandeln ist eine zuhöchst biblische Weise, unterwegs zu sein: als Heilige Gottes von ihm selbst eskortiert, im Finstertal wie auf lichter Höhe. Einsam vielleicht, aber nicht allein, zu wandeln als am lichten Tag, / was immer sich zutrag / zu stehn im Glauben bis ans End / und bleiben von ihm ungetrennt.
Verlauf: Im Mittelpunkt des 4. Pilgerabends steht das achtsame Stehen und Gehen. Den Waldboden unter den Füßen spüren. Aufatmen & aufblicken. Den Weg erwarten, wie er entgegenkommt. Bergauf bergab, Schritt für Schritt, im Hören und Schweigen der Lemmier Kapelle entgegen.
Eingeladen sind alle Interessierten, die sich auf die Elemente des Abendpilgerns einlassen können. Empfohlen wird passende Kleidung für Feld, Wald & Wetter, ggf. Tagesrucksack mit Getränk. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ansprechpartner/in und Pilgerbegleitung: Ruth Pahl, Lemmie: Pilgerbegleiterin, Organisatorin „Deutschland pilgert 2020“ + P. Dieter Rudolph, Margarethen-Gemeinde Gehrden.
Kontakt: Tel. 05108-2988 | dieter.rudolph.1@gmx.de